Körper
Katzen kommen unausweichlicher Weise mit einigen körperlichen Eigenschaften. Dazu gehören die Krallen. Es gibt die Möglichkeit diese operativ entfernen zu lassen, was in Europa allerdings glücklicher Weise verboten ist. Selbst ein Laie kann umgehend erkennen, dass diese Katzen sich nicht natürlich bewegen, was eine Auswirkung dieser Praxis ist, die in weiterer Folge Probleme mit dem gesamten Bewegungsapparat nach sich zieht. Deshalb wird dieses Vorgehen auch als Tierquälerei angesehen und niemand der seine Katze liebt würde sich dazu hinreissen lassen. Weiters ist zu bedenken, dass Katzen zwar ihre Krallen einziehen können, dass dies aber nur für die Krallen der Vorderpfoten gilt.
Die Zähne sind das nächste Merkmal. Zwar ist das Gebiss unserer Stubentiger deutlich kleiner als das ihrer Verwandten in der Savanne aber die Funktionsweise ist sehr ähnlich. Dabei muss eine Katze nicht mit ihrem Biss töten, da sich in ihrem Speichel ein Cocktail aus Bakterien befindet, der zu schmerzhaften Entzündungen führt. Deshalb sollte man sich vorsehen wie weit man seine Hauskatze reizen will.
Katzen wechseln ihr Fell in Abhängigkeit der Sonnenlichtstunden pro Tag. Das bedeutet, dass zusätzlich zum normalen Haarverlust das Fell zweimal im Jahr, nämlich im Herbst und im Frühling, vollständig gewechselt wird. Deshalb muss man als Katzenliebhaber damit rechnen zweimal pro Jahr sehr viel Katzenfell beseitigen zu müssen. Während dem Fellwechsel werden natürlich auch mehr Haare verschluckt. Bürsten und kämmen sind Möglichkeiten um die Katze bei diesem Vorgang zu unterstützen. Erbrechen ist eine notwendige Funktion für Katzen, da es ansonst zu schweren, gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen kann.